Vom 14. bis 26. Juli 2008 ging es für 9 junge Leute zwischen 17 und 26 Jahren nach Cortemilia in Italien. Doch wer jetzt an Strandurlaub oder einen Urlaub in einem Landhotel derToscana denkt liegt falsch - Ziel war das Ecomuseo dei terrazzamenti für den Schutz und Erhalt traditioneller Siedlungen in der Piemont-Region. Hier sollten fünf Belgier, drei Holländer und eine Deutsche unter italienischer Anleitung zwei Wochen lang acht Stunden täglich zusammen arbeiten - und das alles unentgeltlich in ihren Ferien.
Es galt einen Weg freizulegen, die Weinpflanzen und andere Sträucher zu beschneiden , sowie beschädigte Mauern auszubessern und neue zu errichten.
Das hieß: passende Steine aussuchen...
...manchmal mit vereinten Kräften heranschleppen...
...aufschichten und einpassen.

Zur Belohnung für die anstrengende Arbeit gab es hausgemachte Pasta und Pizza. Und natürlich musste niemand in der brütenden Mittagshitze schuften - von 13 bis 15 Uhr gab es eine traditionelle italienische Siesta - schließlich soll auch die traditionelle Lebensart erhalten bleiben...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen